Montag, 20. Februar 2023 | 11:00 Uhr

Kooperation

 

Seit dem vergangenen Wintersemester ist es nun offiziell: 

Bereits seit zwei Jahren setzen sich meine Studierenden im Praxisteil des Seminars Kulturmanagement mit dem Schmuckmuseum Pforzheim auseinander. Die nun gestartete Kooperation zwischen der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften am KIT und dem Schmuckmuseum Pforzheim will diese Zusammenarbeit stärken. 

Nähere Infos zur Kooperation: hier.

Montag, 20. Februar 2023

Neuerscheinung: Markus Lüpertz' Karlsruher U-Bahn-Keramiken

Am 27. April werden die Keramiken von Markus Lüpertz in der Karlsruher U-Bahn nachts enthüllt, am 28. April folgt der offizielle Festakt. Zur Publikation "Markus Lüpertz. Genesis - Werke und Tage" habe ich einen wesentlichen Anteil beigetragen. Das Buch soll zur Vernissage vorliegen.

Weitere Infos folgen.

Sonntag, 14. Mai 2023 | 15:00 Uhr

Schmuckmuseum Pforzheim | Uhrensammlung Weber

Reuchlinhaus Pforzheim

 

Im Reuchlinhaus ist eine Auswahl an Schmuckuhren vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert zu sehen, die als Dauerleihgabe ins Museum kamen. Ihr Funktionswandel wird im Rahmen der Führung ebenso thematisiert, wie Spezialaspekte des Uhrentragens und der Uhr selbst.

Sonntag, 10. September 2023

Tag des offenen Denkmals 2023

Tag des offenen Denkmals 2023

Reuchlinhaus Pforzheim

Wie jedes Jahr biete ich am Tag des offenen Denkmals in Pforzheim Führungen an:

14h00
Kollmar & Jourdan-Gebäude; Treffpunkt: Foyer Technisches Museum, Bleichstr. 81

15h15
Reuchlinhaus (Schmuckmuseum); Treffpunkt: Foyer Schmuckmuseum, Jahnstr. 42